LOGO V8 Flyers Grenzland

LOGO V8 Flyers Grenzland

V8 Flyers Grenzland

V8 Flyers Grenzland
1991 - 2011 20 Jahre

Mr. Presidents Car

Mr. Presidents Car
1954 Olds Holiday 98 HT Coupe

Keep on cruising

Hallo V8 Flyers, die Terminliste wird immer wieder aktualisiert, bitte beachten. Registriert Euch bitte unter Leser.



Samstag, 14. Mai 2011

CHROM+FLAMMEN 06/11

Die neue Chrom+Flammen lag gestern druckfrisch im Briefkasten des Präsi. Als ehemaliger Van-Fahrer ist der Bericht über den Dodge Custom Van "The Green Machine" natürlich der heimliche Favorit des Präsi in dieser Ausgabe. Zumal der Wagen von den Flyern schon live im letzten ahr in Rosmalen gesehen wurde.

Ja liebe BLOG-Freunde, die Älteren von Euch werden diese Autos noch kennen: liebevoll von den Besitzern gestylte Show-Vans mit aufeinander abgestimmten Exterieur und Interieur. Das Auto hatte ein Thema und die Vans Namen wie: Terminator, Harem, Nautilus, Vandamonium, Deer Hunter, Rebel Rauser, Yellow Dice....




Donnerstag, 12. Mai 2011

Dr.Mustang Montanushof Grevenbroich

Die Flyer Heike und Georg (Mutang) trafen sich beim Präsi und fuhren gemeinesam mit den Flyern Annika, Markus und dem Präsi (54er Olds 98) nach Grevenbroich zum Montanushof. Dort startete die Dr. Mustang Community die US-Car-Saison mit dem ersten gemeinsamem Meeting. Die Flyers hatten Glück: sie gehörten mit zu den ersten 300 Besuchern, die einen Verzehrgutschein erhielten.


Das Parkdeck war schon gut gefüllt, denn die beiden US-Cars konnten zuerst nur in zweiten Reihe abgestellt werden. Viele Mustangs aller Baujahre, wobei die neue Generation in leichter Überzahl vorhanden war, hatten bereits am frühen Sonntag den Weg nach Grevenbroich eingeschlagen. Aber es war nicht nur ein reines Mustangtreffen, auch alle anderen US-Cars waren herzlich vom Veranstalter eingeladen worden. Der Veranstalter J.J. (Dr.Mustang) hat wieder alles richtig gemacht. Auch seinen guten Kontakte zu den Wettergöttern hat er wieder voll ausgespielt. Den Sonnenbrand auf der Stirn gabs in Grevenbroich wieder gratis.


Die nachfolgenden Fotos geben nur einen kleinen Überblick über das gesamte Geschehen. Markus und der Präsi haben fast 500 Fotos geschossen! Das reicht für einen schönen Fotoabend mit einen Kasten ASTRA in der Garage.



















































































Homepage Primers CC

Der Lange (Primers CC) schickte dem Präsi (V8 Flyers) eine Mail mit dem dezenten Hinweis auf die seit Anfang Mai ans Netz gegangene neue Homepage der Primers CC. Viel Erfolg von hier aus. LOOK (Freunde/Bekannte oder): http://www.Primers-nrw.de.tl/

Montag, 9. Mai 2011

Samstag, 7. Mai 2011

Black Mustang Club

Am Donnerstag besuchten zwei Fahrzeuge des Black Mustang Clubs unser Meeting in Willich. Auf der Homepage wird über unser Treffen berichtet und einige Fotos dazu eingestellt.

Vielen Dank von hier aus an Euch für Euren Besuch und die gute Berichterstattung. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Natürlich dürft Ihr dann mit den 2005er Mustangs näher parken, denn es gibt keine Parkordnung! See you...!

Woodietreffen 24.-25.09.2011 Schermbeck

Der Päsi erhielt über smokin shutdown einen Flyer, der auf ein interessantes WODDIE- Treffen in Schermbeck am Niederrhein (zwischen Düsseldorf und Wesel) hinweist. Der englische Woodie-Car-Club veranstaltet neben eigenen Treffen in England, in diesem Jahr auch ein Treffen in Deutschland. Alle Autos mit bis 3,5 to Gewicht sind eingeladen, die in irgendeiner Form Holz (Holzfolien sind auch zugelassen) auf dem Außenkleid tragen.

Keine Baujahrsbeschränkung. Gefeiert wird mit BBQ, Ausfahrt und weiteren Attraktionen. US-Cars sind ausdrücklich auch eingeladen. Wie wir alle wissen, wurde zu bestimmten Zeiten noch recht viel Holz für die tragende Struktur von Kraftfahrzeugen verwendet, da der Stahl nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stand, und da vom traditionellen Coachwork noch viele Schreiner übrig waren, die eben ihr Handwerk verstanden. Erst nach dem 2. WK verschwandt das Holz, um dann als stylisches Element -in Form von Folien- wieder auf die Flanken von (zumeist) US-Cars aufgepappt zu werden.

Bis in die Achtziger Jahre trugen die Stations (Chevy Caprice, Olds Custom Cruiser etc.) diese Holzimitatfolien. Mit Erscheinen des PT-Cruisers konnten auch für diesen Wagen wieder Folien für die Flanken gekauft werden. Heute im Zeitalter der computergeschnittenen Hochleistungsfolien könnte für jedes Auto eine solche Folie hergestellt werden.
Aber nach Meinung des Präsi suchen die Veranstalter nicht das schönste Auto mit Reprofolien in Eiche Rustikal, Buche, Ahorn und Wenge oder den Golf mit Banghirai-Terrassendielen aus dem Baumarkt an den Kotflügeln, sondern aufgerufen sind "Die echten WOODIES"!


oder auch bei www.americar.de
Das kleine Bild hat der Präsi irgendwo im Netz unter "Woodie" gefunden. Er weiß aber nicht mehr wo. Bitte jetzt keine Mails wegen Urheberrechtsverletzungen schicken. Danke!




















Donnerstag, 5. Mai 2011

Primers CC / V8 Flyers 05.05.2011

Heute trafen sich 17 US-Cars und einige Nicht-US-Cars ab 18:00 Uhr im sonnigen Willich zum monatlichen Meeting der Primers CC und der V8 Flyers.

Die "Ford"-Fraktion war mit 10 Fahrzeugen am stärksten vertreten (allein 5 Mustangs verschiedener Baujahre, ein Cougar, drei Pick Ups und ein Edsel). Dazu ein Dodge PU, ein GMC Van, ein New Yorker, ein Jeep, ein Blazer und zwei Oldsmobiles rundeten das bunte Bild ab. Viele Freunde der US-Car-Szene kamen ohne Auto angereist. Gegen 22:15 Uhr verließen die letzten Fahrzeuge das Treffen. Weitere Fotos folgen morgen.






Montag, 2. Mai 2011

Fusick/ Oldsmobile Parts

Nachdem der deutsche TÜV- Beamte über die Bremsen beim Präsi- Olds meckerte, mußte er ´mal kurz für die entprechenden Ersatzteile sorgen. Der Catalog #530 ist das echte ElDorado für den Besitzer klassischer Olds der Jahre 1935-1960. Die Firma Fusick Automotive Products Inc. aus den USA ist in Bezug auf Ersatzteile sehr gut sortiert. Neben Verschleißteilen sind auch viele Zubehörteile, Zierleisten, Embleme, Dichtungen etc. im Angebot. Seitdem der 54er Olds beim Präsi parkt, werden regelmäßig Teile bei Fusick bestellt. In der Regel dauert das bei einer Online-Bestellung zwischen 4 und 5 Tagen. Dann klingelt DHL und die Bescherung beginnt. Das Schöne daran ist, daß nichts kostet. Denn alles zahlt "die" Firma .

Die Firma Mastercard...!

Auch andere Jahrgänge sind bei Fusick erhältlich. www.fusick.com

Freitag, 22. April 2011

Neulich in Dülken...

...sah der Präsi einen AMC Hornet im dezenten US Navy-Look am Straßenrand stehen. Der Wagen wurde natürlich sofort fotografiert.


50er Jahre Museum Hamburg

Manchmal klickt der Präsi bei Blogspot auf den Button "nächster Blog". Häufig erscheint Unsinn, doch heute fand er einen Hinweis auf ein 50er Jahre Museum in Hamburg mit dem Namen "Geschichtswerkstatt und 50er Jahre Museum Bramfeld e.V." Das Museum hat unter www.50erMuseum.de eine sehr schöne Homepage, von der auch die nachfolgenden sechs Bilder stammen. Schön in Rubriken, wie Wohnen, Technik, usw. ist das Museum in interessante Bereiche aufgeteilt. Wer sich in Hamburg aufhält, sollte unbedingt dieses Museum besuchen.







































Bikes in Duisburg 16.04.2011

Als "Nachschlag" sind hier noch einige Fotos, die die Herzen der Bike-Fraktion sicherlich höher schlagen lassen, denn beim Meet, Greet and Eat in Duisburg am 16.04.2011 waren natürlich auch jede Menge Zweiräder am Start.

Der Präsi hat natürlich die in zwei Grüntönen lackierte Harley-Davidson (mit dem Bel Air-Schriftzug) in sein Herz geschlossen, kein Wunder: sein Olds ist ebenfalls in zwei Grüntönen lackiert. Vielleicht liest der Besitzer der Harley diesen Artikel und meldet sich mal beim Präsi über die E-Mail auf der Startseite. Der Präsi kann ein Fotoshooting und einen Bericht hier im Block garantieren. Wer den Besitzer der Harley kennt, darf sich ebenfalls gerne melden.
































































































































Very small Block

Der Präsi hat wieder in sinnvolles Zubehör investiert: diesmal ist es ein Bleistiftanspritzer in V8 Form. Zugegeben der Block erinnert mehr an einen Ferrari Mondial Motor als an einen Block aus Detroit, Lansing oder Dearborn. Aber nach Einlegen von vier Mignons ertönt beim Spitzen der Sound eines V8. Ein cooles Spielzeug.

(Keine Angst Dirk: der Präsi hat nur einen Motor gekauft...!)





Dienstag, 19. April 2011

Meet, Greet and Eat, Duisburg 16.04.2011

Zum 4.ten Mal luden Jasmin und Norbert Frost zum Grillabend in ihre Werkstatt in Duisburg ein. Um 14.00 Uhr sollte die Party starten, aber viele Ami-Fahrer waren schon um 14.00 Uhr am Ort, um sich einen guten Platz zu sichern. Die Flyers Annika, Markus, Dirk und der Präsi kamen gegen 16.00 Uhr in Duisburg an und fanden an der nahegelegenen Tankstelle einen schönen Parkplatz für die beiden Oldsmobiles.

Viele Bekannte waren schon da. Ole mit seinem Suburban, Mika mit dem Toronado, Mickey mit seiner Harley, Günter (Organisator Grefrath im August) mit dem Caddy usw.

Zahlreiche helfende Hände hatten alles sehr gut im Griff, obwohl wie Norbert Frost zwischendurch berichtete, kamen viel mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr nach Duisburg. Mehrfach mußten Burger, Hot Dogs und auch Getränke nachgekauft werden. Aber das fiel den Besuchern kaum auf. Das Team hatte alles perfekt im Griff. Der Präsi lud Jasmin und Norbert Frost zum nächsten Meeting nach Willich im Mai ein.

Auch Live Musik wurde in der Werkstatt ab dem spätesn Nachmittag angeboten. Auf Grund des guten Wetters hielten sich die meisten US-Fahrer draußen in der Nähe der Fahrzeuge auf. Gegen 22.00 Uh traten die V8 Flyers die Heimreise an.

Die nachfolgenden Fotos hat Flyer Markus geschossen.