
Nach Zahlung von 20,00 € p.P. Eintritt und zusätzlichen 8,00 € Parkplatzgebühr betraten die beiden Flyers die Messe. Viele europäische Autos wie Lamborghini, Maserati, Ferrari, Alfa, Lancia, Mercedes, Opel, Porsche, VW ...., meistens in einem sehr guten Zustand wurden ausgestellt, und warteten auf Käufer. Der "Euro-Latino"-Racer wurde aus dem Meilenwerk Düsseldorf (von Sigi Kieninger) vorgestellt. Ein Auto für die Panamericana-Rallye vorbereitet. Der VW- Samba Bus von 1964 war ebenfalls ein Highlight, aber mit einer wahnsinnigen Preisvorstellung!!
Die für Ami-Fans interessanteste Halle war, wie in jedem Jahr natürlich die Halle 1a (Untergeschoß), da hier am Stand des Street Mags verschiedene amerikanische Autos zu sehen waren. Leider waren alle hier ausgestellten Autos den beiden Flyers bekannt. Gegen 17:30 Uhr verließen Dirk und der Präsi die Messe und begaben sich in das N.Y.C., schräg gegenüber der Zufahrt zur Grugahalle. In diesem amerikanischen Freßtempel bestellten sie sich, stilecht den Hot Rod Burger und beendeten kulinarisch den Tag. YeeHa!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen