

Nach Erreichen des Musik- Clubs (das lag am A.... der Welt) staunten die Flyers nicht schlecht, als Steven Medina Hufstetter (Gitarre) vor dem Konzert noch einen kleinen Waldspaziergang machte und an ihnen vorbeiging. Der Kracher war jedoch, als Tito Larriva himself kurz danach ebenfalls auf den Vorplatz trat, einige Fans ansprach und auch Dirk und den Präsi mit Handschlag begrüßte! Ein kurzer Smalltalk über das Konzert von Jüchen und Tito verabschiedete sich mit den Worten "See you in an hour..." und spazierte davon. Das war cool.
Einlaß 20.00 Uhr, Konzertbeginn von Tito gegen 22.40 Uhr. Davor gab´s eine Rockband, die mördermäßig rockte. Der späte Beginn von Tito + Tarantula lag wohl daran, daß passend zum Namen des Albums draußen erst die entsprechende "Back Into The Darkness" herrschen mußte.
Nichts desto trotz, Caroline Rippy (Bass), Alfredo Ortiz (Drums), Steven M. Hufstetter und der Tito heizten den kleinen Saal und den geschätzten 200 - 250 Besuchern mächtig ein. Die Klassiker "After Dark", "Angry Cochroaches", "My German Fräulein" usw. fehlten natürlich auch nicht. Ein Superkonzert, das leider viel zu schnell zu Ende ging. Um 00.15 Uhr war dann alles vorbei und die Flyers traten die Heimreise an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen